|
791 |
Klimafreundliches Brüssel? Die neue EU-Energiepolitik Baumann, Florian. - München, 2007
|
|
|
792 |
Polens Energiepolitik: Interessen und Konfliktpotentiale in der EU und im Verhältnis zu Deutschland Lang, Kai-Olaf. - Berlin, 2007
|
|
|
793 |
Rechtsprobleme des Atomausstiegs Peschel, Lars. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage
|
|
|
794 |
Russische Energiepolitik Schneider, A.. - München : GBI-Genios Verlag, 2007
|
|
|
795 |
Russland und der Energiechartavertrag. Positionen, Probleme und Perspektiven Mikulcak, Katharina. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
796 |
Therapie gegen Amerikas Ölsucht: der nächste US-Präsident wird eine nachhaltige Energiepolitik einleiten ; kann Europa davon profitieren? Braml, Josef. - Mannheim, 2007
|
|
|
797 |
Warum besitzt die Europäische Energiestrategie aktuell nur eine geringe Realisierungschance? Bogensperger, Johann Alexander. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
798 |
Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende Kemfert, Claudia. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2006
|
|
|
799 |
Die Energiepolitik Japans Umbach, Frank. - Frankfurt am Main : Campus Verl, 2006
|
|
|
800 |
Die neuen Herren der Welt: Öl gleich Macht: Energie-Verbraucherländer müssen umdenken Umbach, Frank. - Mannheim, 2006
|
|