|
801 |
Depression, Lernen und langsame Hirnpotenziale Hellwig, Stefanie, 2008
|
|
|
802 |
Der Dexamethason-, Corticotropin-Releasing-Hormon-Test in der Verlaufsbeobachtung bei Patienten mit depressiver Störung Völkel, Anatina, 2008
|
|
|
803 |
Der Einfluss der intensivierten Insulintherapie auf Infektionen bei Patienten mit schwerer ZNS-Verletzung Bertig, Susanne Sabine Anna-Elisabeth, 2008
|
|
|
804 |
Der Einfluss der Zellalterung auf die pathobiochemischen Prozesse von Morbus Alzheimer und weiteren neurodegenerativen Erkrankungen Römpp, Birgit, 2008
|
|
|
805 |
Der Einfluss des Hepatitis-B-Virus X-assoziierten Protein 2 (XAP2) auf die Funktion des Glukokortikoidrezeptors Länger, Anna Maria, 2008
|
|
|
806 |
Der Einfluss etherischer Öle auf die Stimmung, das Schlafverhalten und die Lungenfunktion von älteren Menschen. Eidt, Julia, 2008
|
|
|
807 |
Der Einfluss gerinnungsphysiologisch relevanter Polymorphismen auf zerebrale Ischämien in einer populationsbasierten Fall-Kontroll-Studie Smolka, Kerstin, 2008
|
|
|
808 |
Der Einfluss nicht-genetischer Risikofaktoren auf die Demenz bei Alzheimer-Krankheit und frontotemporaler lobärer Degeneration Fütterer, Maximilian Emanuel. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2008
|
|
|
809 |
Der Einfluss von emotionalem Gesichtsausdruck und Blickkontakt auf visuelle Aufmerksamkeitsprozesse bei sozialer Ängstlichkeit Wieser, Matthias J., [2008]
|
|
|
810 |
Der Einfluss von Quecksilber auf die Entstehung der Alzheimer-Erkrankung Curth, Annika, 2008
|
|