|
801 |
Wie aus der Kunstgeschichte eine Bildwissenschaft wurde Hensel, Thomas. - Berlin : Akad.-Verl., 2011
|
|
|
802 |
Worträume Schneider, Dunja. - Berlin : Lit, 2011
|
|
|
803 |
Zur Rede Stellen Metzger, Anneka. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2011
|
|
|
804 |
Zwischen Tradition und Moderne Hu, Xin. - Marburg : Tectum-Verl., 2011
|
|
|
805 |
Zwischen Überhöhung und Kritik Danko, Dagmar. - Bielefeld : Transcript, 2011
|
|
|
806 |
Zwischen westlicher Moderne und sowjetischer Avantgarde Laanemets, Mari. - Berlin : Gebr. Mann, 2011
|
|
|
807 |
Adolph Goldschmidt und Aby M. Warburg Kreft, Christine. - Weimar : VDG, 2010
|
|
|
808 |
Ästhetische Bildung als Potentialentfaltung und Kulturerschließung in aufbauendem Unterricht und nachhaltiger Erziehung auf kunstnahen Begegnungs- und Lernfeldern Beichel, Johann J.. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2010
|
|
|
809 |
Agent und Maler als Akteure im Kunstbetrieb des frühen 17. Jahrhunderts Bernstorff, Marieke von. - München : Hirmer, 2010
|
|
|
810 |
Archivare, Detektive, Doppelgänger ... Lorenz, Silvia, 2010
|
|