|
91 |
Ontologische Begründung von Ethik durch Einheitserfahrung im Denken Plotins und Ghazalis Kock, Ilona. - Nordhausen : Traugott Bautz, 2011
|
|
|
92 |
Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ Kam, Hureyre. - München : GRIN Verlag GmbH, 2011
|
|
|
93 |
Das Böse bei Plotin und Augustinus Sautner, Swetlana. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
94 |
Das Paradigma des holistischen Idealismus Krollmann, Fritz-Peter. - Essen : Verl. Die Blaue Eule, 2010
|
|
|
95 |
Determinismus und normative Kontrolle Seebaß, Gottfried. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2010
|
|
|
96 |
Plotin, Über Ewigkeit und Zeit Beierwaltes, Werner. - Frankfurt, M. : Klostermann, 2010, 5., erg. Aufl.
|
|
|
97 |
Aristotle and Plotinus on Memory King, R. A. H.. - Berlin : de Gruyter, 2009
|
|
|
98 |
Aristotle and Plotinus on Memory King, R. A. H.. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2009
|
|
|
99 |
Aufstieg und Abstieg der Seele Song, Euree. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009
|
|
|
100 |
Platon, Plotin und Marsilio Ficino Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2009
|
|