|
91 |
Die Bedeutung der Wasserzeichen für die Heimatforschung Weiß, Wisso. - [S.l.] : [s.n.], [1953?]
|
|
|
92 |
Eine verschollene handwerkliche Kunst Weiß, Wisso. - [S.l.] : [s.n.], [1953?]
|
|
|
93 |
Thüringer Papiermühlen und ihre Wasserzeichen Weiß, Wisso. - Weimar : Thüringer Volksverl., 1953
|
|
|
94 |
Bergmännische Wasserzeichen Weiß, Wisso. - [S.l.] : [s.n.], [1952?]
|
|
|
95 |
Der hessische Löwe als Wasserzeichen Weiß, Wisso. - Heppenheim/Bergstr. : [s.n.], 1952
|
|
|
96 |
Sinn und Bedeutung der Wasserzeichen im Papier einst und jetzt Renker, Armin. - [S.l.] : [s.n.], [1952?]
|
|
|
97 |
Zur Geschichte der Papiermühle Rottenburgs und ihrer Wasserzeichen Weiss, Karl Theodor, [1952?]
|
|
|
98 |
Das kurpfälzische Wappen als Wasserzeichen Weiß, Wisso. - Weinheim a.d.B. : [s.n.], 1951
|
|
|
99 |
Die Wasserzeichenpapiere des Papierwerks Blankenburg im Wandel der Jahrhunderte Weiß, Wisso. - [S.l.] : [s.n.], [1951?]
|
|
|
100 |
Entstehung und Entwicklung der Wasserzeichen Weiß, Wisso. - [S.l.] : [s.n.], [1950?]
|
|