|
91 |
Gallner (Hrsg.): Jahrbuch des Arbeitsrechts – Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur Dokumentation für das Jahr 2022 Enthalten in Die Personalvertretung 2024, Nr. 10: 478-480
|
|
|
92 |
Andrea Mantegnas Christophorus-Fresko. Eine Marterdarstellung als Sinnbild der Malerei Hauser, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|
|
93 |
Antipädagogik als Krisensymptom. Zur Rezeption radikaler Erziehungskritik in der Erziehungswissenschaft der 1970er und 1980er Jahre Haupt, Selma. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2023
|
|
|
94 |
Auf der Suche nach dem verlorenen Sinn? Unternehmer zwischen Gottesfurcht und Marktglaube im modernen Kapitalismus Lutz, Martin. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
95 |
Aus den Kulissen der Weimarer Republik – von den Wiederentdeckungen Gabriele Tergits Beck, Sandra. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2023
|
|
|
96 |
Auslese, Neusortierung, Extraworte. Zur Poetik von Idylle und Satire in Jean Pauls "Leben des Quintus Fixlein" und "Des Quintus Fixlein Leben" Bergengruen, Maximilian. - Würzburg : Universität Würzburg, 2023
|
|
|
97 |
Bamberg als königlicher Pfalzort Zimmermann, Gerd. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
|
|
|
98 |
Bibliographischer Literaturbericht Seifert, Siegfried. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
|
|
|
99 |
Das genus-insensitive Possessivpronomen sein in der Geschichte des Deutschen Fleischer, Jürg. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
100 |
Das Historienbild als "Tableau" des Konflikts: Jacques-Louis Davids "Brutus" von 1789 Bätschmann, Oskar. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|