Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Weimar"
im Bestand: Gesamter Bestand

91 - 100 von 4763
<< < > >>


Artikel 91 Absurdistische Logik in der chinesischen Avantgarde-Kunst
Enthalten in Weimarer Beiträge 68.2022, 1, S. 102-123
Online Ressource
Artikel 92 Ästhetik des Dazwischen : zur avantgardistischen Filmkunst von Michelangelo Antonioni
Enthalten in Weimarer Beiträge 68.2022, 1, S. 22-48
Online Ressource
Artikel 93 Brecht und Recht : die rechtsphilosophische Kontroverse in Brechts 'soziologischem Experiment' "Dreigroschenprozeß"
Enthalten in Weimarer Beiträge 68.2022, 2, S. 189-216
Online Ressource
Artikel 94 Bruder Jakob : "Hamlet oder Hekuba" als Legende von Schmitts Rolle im Nationalsozialismus
Enthalten in Weimarer Beiträge 68.2022, 4, S. 559-573
Online Ressource
Artikel 95 Das Versprechen in der Popmusik : Pop und Paranoia in Thomas Melles "Die Welt im Rücken"
Enthalten in Weimarer Beiträge 68.2022, 1, S. 5-21
Online Ressource
Artikel 96 Die Realität hinter der Realität : über Verschwörungsdenken als moderne Denkform
Enthalten in Weimarer Beiträge 68.2022, 4, S. 485-517
Online Ressource
Artikel 97 Die unterschätzte Radikalität von Bertolt Brechts "Trommeln in der Nacht"
Enthalten in Weimarer Beiträge 68.2022, 3, S. 437-458
Online Ressource
Artikel 98 Ein narrativer Steinbruch als Materialästhetik : Stichworte zu den Kurzgeschichten in Thomas Harlans Prosaband "Die Stadt Ys"
Enthalten in Weimarer Beiträge 68.2022, 4, S. 534-558
Online Ressource
Artikel 99 "Eingedenklich" : zum geschichtlichen Zugriff in der Dichtung Paul Celans
Enthalten in Weimarer Beiträge 68.2022, 3, S. 365-389
Online Ressource
Artikel 100 Erzähltheorie und Deixis : das Sprachporträt des "Buddenbrooks"-Erzählers
Enthalten in Weimarer Beiträge 68.2022, 2, S. 256-273
Online Ressource


91 - 100 von 4763
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration