|
91 |
Der Einfluss von Aus-, Fort- und Weiterbildung auf den Verbleib in einem Pflegeberuf Köstler, Cornelia. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2024
|
|
|
92 |
Der entwicklungslogische Ansatz in der theoretischen Ausbildung von Pflegefachkräften: Die Implementation in Curricula und Unterricht Rädisch, Sophia. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
93 |
Determinanten der Organspendebereitschaft Assefi, Lida. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
94 |
Deutsche Validierungsstudie des Surgical Intensive Care Unit Optimal Mobility Scores (GEVASOMS) Suemasa, Mika. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2024
|
|
|
95 |
Die Bedeutung des Führungsverhaltens aus Sicht der Pflegenden im Vergleich der verschiedenen Generationen Ortmayr, Carina. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
96 |
Die Beihilfe zum Suizid als ethisches Problem München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
97 |
Die Beihilfe zum Suizid als ethisches Problem München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
98 |
Die Beziehung zwischen Pflegekräften und Angehörigen auf der Intensivstation Costa, Cristina Isabel. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2024
|
|
|
99 |
Die Darstellung von Pflegefachkräften in deutschsprachigen Fernsehserien Lawin, Nicole. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
100 |
Die Erfahrung von Pflegekräften aus Drittstaaten: Eine qualitative Untersuchung vom Anerkennungsverfahren bis zur Anerkennung in Deutschland Rahn, Philip. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|