Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: aschendorff
im Bestand: Gesamter Bestand

91 - 100 von 361
<< < > >>


Artikel 91 Long-term data of the new transcutaneous partially implantable bone conduction hearing system Osia®
Enthalten in European archives of oto-rhino-laryngology and head & neck 18.11.2021: 1-10
Online Ressource
Artikel 92 Electrode array design determines scalar position, dislocation rate and angle and postoperative speech perception
Enthalten in European archives of oto-rhino-laryngology and head & neck 15.11.2021: 1-11
Online Ressource
Artikel 93 Zunehmende Raumforderung retroaurikulär bei Valsalva-Manöver
Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie 27.08.2021
Online Ressource
Artikel 94 Ertaubung nach COVID-19?
Enthalten in HNO 9.4.2021: 1-5
Online Ressource
Artikel 95 Bone-anchored hearing system, contralateral routing of signals hearing aid or cochlear implant: what is best in single-sided deafness?
Enthalten in European archives of oto-rhino-laryngology and head & neck 10.2.2021: 1-10
Online Ressource
Online Ressourcen 96 Besser sehen als lesen: Umwelt schützen mit selbst erstellten Tutorials - digitales Lernen beispielhaft verdeutlicht
Riegger, Manfred. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
Online Ressource
Artikel 97 Ludwig Freiherr Vincke, Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789–1844. Hrsg. v. Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, Historische Kommission für Westfalen und Landesarchiv NRW. Bd. 7: 1813–1818. Bearb. v. Ludger Graf von Westphalen. (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, Bd. 7; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, NF., Bd. 58; Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, Bd. 76.) Münster, Aschendorff 2019; Ludwig Freiherr Vincke, Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789–1844. Hrsg. v. Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, Historische Kommission für Westfalen und Landesarchiv NRW. Bd. 11: 1840–1844. Bearb. v. Hans-Joachim Behr u. Christine Schedensack. (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, Bd. 11; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, NF., Bd. 55; Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, Bd. 74.) Münster, Aschendorff 2019
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 311, 2020, Nr. 3: 813-814. 2 S.
Online Ressource
Artikel 98 Stefan Pätzold/Felicitas Schmieder (Hrsg.), Die Grafen von der Mark. Neue Forschungen zur Sozial-, Mentalitäts- und Kulturgeschichte. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Bd. 41.) Münster, Aschendorff 2018
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 311, 2020, Nr. 3: 766-768. 3 S.
Online Ressource
Artikel 99 Eva-Maria Gärtner, Heilig-Land-Pilgerinnern des lateinischen Westens im 4. Jahrhundert. Eine prosopographische Studie zu ihren Biographien, Itinerarien und Motiven. (Jerusalemer Theologisches Forum, Bd. 34.) Münster, Aschendorff 2019
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 311, 2020, Nr. 3: 733-734. 2 S.
Online Ressource
Artikel 100 Ulrich Andermann/Fred Kaspar, Leben im Reichsstift Herford. Stiftsfrauen, Priester, Vikare und Bürger. (Herforder Forschungen, Bd. 28.) Münster, Aschendorff 2019
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 311, 2020, Nr. 3: 697-698. 2 S.
Online Ressource


91 - 100 von 361
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenArtikel (361)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteLeipzig (361)

E-Mail-IconAdministration