|
91 |
Wahrnehmung und Verarbeitung kontroverser Informationen im Museum Specht, Inga, 2013
|
|
|
92 |
Das Bild zum Sprechen bringen Popp, Kathrin. - Bielefeld : Transcript, 2012
|
|
|
93 |
Das Museum als Lern- und Erfahrungsraum Wien : Böhlau, 2012
|
|
|
94 |
Das Museum als Lern- und Erfahrungsraum Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2012, digitale Originalausgabe
|
|
|
95 |
Das partizipative Museum Bielefeld : Transcript, 2012
|
|
|
96 |
Das Verhältnis von Emotionen und Kognitionen Teffé, Carola de. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2012, neue Ausg.
|
|
|
97 |
Einsatz von eGuides auf der Marienburg in Malbork (Polen) – Erhebung und Analyse einer Best Practice Sulk, Ingolf. - Stralsund : Fachhochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT), 2012
|
|
|
98 |
Einsatz von eGuides auf der Marienburg in Malbork (Polen) Sulk, Ingolf. - Stralsund : SIMAT, 2012
|
|
|
99 |
Fortbildungstagung zur Thematik Publikumsforschung: Ansätze - Methoden - Praxisbeispiele Fortbildungstagung zur Thematik Publikumsforschung: Ansätze - Methoden - Praxisbeispiele (2011 : Leipzig). - Dresden : Sächsischer Museumsbund, 2012
|
|
|
100 |
"Geschichte erlebbar machen - Museum macht Schule" Fiegert, Monika. - Osnabrück : Univ., Inst. für Erziehungswiss., 2012
|
|