|
91 |
Die EU als strategischer Akteur in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik? Eine systematische Bestandsaufnahme von ESVP-Missionen und -Operationen Asseburg, Muriel. - Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. - Berlin, 2009
|
|
|
92 |
Die EU als strategischer Akteur in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik? Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2009
|
|
|
93 |
Die Theorie des doppelten Überlebensprinzips: vom Machterhalt via rational choice zur Außenpolitik Dylla, Daria W.. - Köln, 2009
|
|
|
94 |
Die Vereinten Nationen in den internationalen Beziehungen : 9. Potsdamer UNO-Konferenz am 28. Juni 2008 Griep, Ekkehard. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|
|
95 |
Die Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe Engelmann, Roger. - Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Abteilung Bildung und Forschung, 2009
|
|
|
96 |
Do transitional administrations fail? Schmitt, Daniella Christova, 2009
|
|
|
97 |
Hauptabteilung VII: Ministerium des Innern, Deutsche Volkspolizei Wunschik, Tobias. - Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Abteilung Bildung und Forschung, 2009
|
|
|
98 |
Kritik der transnationalen Gewalt: Souveränität, Menschenrechte und Demokratie im Übergang zur Weltgesellschaft Christophersen, Claas. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2009
|
|
|
99 |
Terror und Anti-Terror Germann, Jan-Peter, 2009
|
|
|
100 |
The EU as a strategic actor in the realm of security and defence? Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, [December 2009]
|
|