|
91 |
Kontextmerkmale und ihr Einfluss auf das Schülerinteresse im Fach Chemie Vorst, Helena van. - Berlin : Logos-Verl., 2013
|
|
|
92 |
Konzeptwandelprozesse im Anfangsunterricht Chemie Hank, Barbara. - Berlin : Logos-Verl., 2013
|
|
|
93 |
Luft, Treibhauseffekt, Ozon und saurer Regen Harsch, Nina. - Münster : Schüling, 2013
|
|
|
94 |
Problemorientierung und Vernetzung in kontextbasierten Lernaufgaben Harbach, Andrea. - Berlin : Logos-Verl., 2013
|
|
|
95 |
Selbstregulationsprozesse und Hausaufgabenmotivation im Chemieunterricht Stief, Katja. - Berlin : Logos, 2013
|
|
|
96 |
Zum Einfluss der Fachsprache auf die Leistung im Fach Chemie Özcan, Nermin. - Berlin : Logos-Verl., 2013
|
|
|
97 |
Zum Einfluss von Studieneingangsvoraussetzungen auf den Studienerfolg Erstsemesterstudierender im Fach Chemie Freyer, Katja. - Berlin : Logos-Verl., 2013
|
|
|
98 |
Analyse der Struktur, Messinvarianz und Ausprägung komplexer Problemlösekompetenz im Fach Chemie Scherer, Ronny. - Berlin : Logos-Verl., 2012
|
|
|
99 |
Bewertungskompetenz im Rahmen naturwissenschaftlicher Problemlöseprozesse Heitmann, Patricia. - Berlin : Logos, c 2012
|
|
|
100 |
Die (Chemie-AG)2 - ein Lernortlaborkonzept zur Einbindung aller am Bildungssystem beteiligten Glieder Boymans, Nadine. - Aachen : Mainz, 2012, 1. Aufl.
|
|