|
91 |
Überführung und Idealisierung eines Täters. Eine Auseinandersetzung mit der hybriden Erzählweise in dem Film ‚Das Leben der Anderen‘ Bürner-Kotzam, Renate. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
92 |
VAMPYROS LESBOS – Exploitation als Peripheriephänomen Berlich, Sebastian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
93 |
Vom Ende der Parabel. Rian Johnsons fun murder mysteries "Knives Out" (2019) und "Glass Onion" (2022) Braun, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
94 |
Vom (Ver-)Schweigen und Erzählen. Leerstellen als Herausforderung. Arbeit mit dem Medium Film im Deutsch als Fremdsprache- und Deutsch als Zweitsprache-Unterricht am Beispiel von „Novemberkind“ Welke, Tina. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
95 |
Vorwort Blödorn, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
96 |
„Zur Hölle mit der Kunst … runter mit den Blusen. “ Rietschel, Zarah. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
97 |
Inland Empire : Lacan in der Megalopolis Enthalten in Colloquium Helveticum 51.2022, S. 203-215
|
|
|
98 |
Ahnungen an der Peripherie. Fülle und Leere in Jacques Rédas Les Ruines de Paris Nagel, Frank. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2022
|
|
|
99 |
„Anthropocinema“ Bee, Julia. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2022
|
|
|
100 |
Das Anthropozän in seiner Darstellung – Transmediation von Narrativen und Wahrheitswerten zwischen Wissenschaft und Spielfilm Elleström, Lars. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
|
|