|
91 |
Architektonische Aufbrüche an Rhein und Ruhr. Kollektive Architektur oder Ausdruck bürgerlicher Eitelkeit? München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
92 |
Architektonische Aufbrüche an Rhein und Ruhr. Kollektive Architektur oder Ausdruck bürgerlicher Eitelkeit? München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
93 |
Bis ans Ende der Welt – 3000 Kilometer auf dem Jakobsweg Koldewey, Bernd. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
|
|
|
94 |
Bis ans Ende der Welt – 3000 Kilometer auf dem Jakobsweg Koldewey, Bernd. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
|
|
|
95 |
Bis ans Ende der Welt – 3000 Kilometer auf dem Jakobsweg Koldewey, Bernd. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
|
|
|
96 |
Captives: Bedeutung durch Marktverhärtung in der Rückversicherung Dirks, Jörg. - Köln : Bibliothek der Technischen Hochschule Köln, 2023
|
|
|
97 |
Cyber-Kriegsführung aus Perspektive der (Rück)-Versicherung Cremer, Frank. - Köln : Bibliothek der Technischen Hochschule Köln, 2023
|
|
|
98 |
CyberFritz_ki und das bunte Rudel Perschke, Britta und Frank. - Berlin : epubli, 2023, 5. Auflage
|
|
|
99 |
Das Gießener Evangeliar : eine Gießener Tagung nimmt die wertvollste mittelalterliche Handschrift der Universitätsbibliothek in den Blick und liefert wichtige Forschungsergebnisse zu Herkunft und Entstehung Schneider, Olaf. - Gießen : Universitätsbibliothek Gießen, 2023
|
|
|
100 |
Das Rathaus Rodenkirchen. Ein Nachruf Grothkopp, Clara. - Köln : Bibliothek der Technischen Hochschule Köln, 2023
|
|