|
8051 |
Welche Strategie hilft bei Hypochondrie? Enthalten in Info Neurologie & Psychiatrie Bd. 19, 16.12.2017, Nr. 12, date:12.2017: 24-25
|
|
|
8052 |
Welches Potenzial steckt in Anti-β-Amyloid-Antikörpern? Enthalten in Info Neurologie & Psychiatrie Bd. 20, 20.6.2018, Nr. 6, date:6.2018: 56-57
|
|
|
8053 |
Welches Schmerzmittel bei Arthrose? Enthalten in Info Neurologie & Psychiatrie Bd. 19, 23.10.2017, Nr. 10, date:10.2017: 25
|
|
|
8054 |
Weniger Angst vor dem Tumorrezidiv Enthalten in InFo Onkologie Bd. 20, 2.9.2017, Nr. 5, date:9.2017: 58
|
|
|
8055 |
Weniger Blutungen unter dualer Therapie Enthalten in CME Bd. 16, 11.12.2019, Nr. 12, date:12.2019: 47
|
|
|
8056 |
Weniger Exazerbationen beim „Eosinophilie-Phänotyp“ Enthalten in Pneumo news Bd. 9, 3.10.2017, Nr. 6, date:10.2017: 51
|
|
|
8057 |
Weniger Exazerbationen mit DPP-1-Hemmer bei Bronchiektasien Enthalten in Pneumo news Bd. 13, 17.5.2021, Nr. 2, date:5.2021: 18-19
|
|
|
8058 |
Weniger Hospitalisierung aus respiratorischen Gründen bei IPF mit Pirfenidon Enthalten in Pneumo news Bd. 9, 26.8.2017, Nr. 5, date:9.2017: 18-20
|
|
|
8059 |
Weniger kardiovaskuläre Ereignisse durch Antidiabetika: Auch mit Dulaglutid klappt’s! Enthalten in Info Diabetologie Bd. 13, 27.8.2019, Nr. 4, date:9.2019: 45-46
|
|
|
8060 |
Weniger krankenhauspflichtige MS-Schübe Enthalten in Der Neurologe & Psychiater Bd. 13, 1.1.2012, Nr. 1, date:1.2012: 64
|
|