|
821 |
Militärische Führungsphilosophien und Führungskonzeptionen ausgewählter NATO- und WEU-Staaten im Vergleich Freudenberg, Dirk. - Baden-Baden : Nomos, 2005, 1. Aufl.
|
|
|
822 |
Ordnungshüter oder Mobilitätsmanager? Küchler, Dirk, 2005
|
|
|
823 |
Quantifizierte Ziele flächensparsamer Siedlungsentwicklung im englischen Planungssystem Ganser, Robin. - Kaiserslautern : Techn. Univ., Lehrstuhl Stadtplanung, 2005, Msdr.
|
|
|
824 |
Reformalternativen und Umsetzungsstrategien für die forstliche Beratung Leßner, Carsten. - Remagen-Ow : Kessel, 2005
|
|
|
825 |
Vom totalen Krieg zur deutschen Gotterkenntnis Schwab, Andreas. - Bern : EMB, 2005
|
|
|
826 |
Aufgabenträger oder Verkehrsunternehmen als Gesellschafter von Verkehrsverbünden? Knieps, Manfred, 2004
|
|
|
827 |
Das kriegsgediente Offizierkorps der Bundeswehr und die Innere Führung Pauli, Frank, 2004
|
|
|
828 |
Die Finanzwirtschaft des Regensburger Ungeldamts im 18. Jahrhundert Utschig, Wolfgang. - Nittendorf bei Regensburg : W. Utschig, 2004
|
|
|
829 |
Die mecklenburgischen Großherzogtümer und die deutsche Militärverfassung 1815 - 1872 Becker, Frank, 2004
|
|
|
830 |
Die Selbstverwaltung der Stadt Würzburg in der Weimarer Republik und im Dritten Reich Gerken, Daniel, 2004
|
|