|
821 |
Germania-Allegorien in Heroiden und heroidenähnlicher Dichtung der Frühen Neuzeit (1529-ca. 1700) Baier, Teresa. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
822 |
Geschichte der Heimat Oesterhelt, Anja. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
823 |
Geschichtsphilosophie als Literatur He, Lianhua. - Bielefeld : transcript, [2022]
|
|
|
824 |
Geschichtsphilosophie als Literatur He, Lianhua. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
825 |
Gestalten, Ereignisse und Phänomene des Mittelalters in der geschichtserzählenden Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis 1945 Schmideler, Sebastian. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
826 |
Geteilte Kritiken: DDR-Literatur und bundesrepublikanische Literaturkritik Reinhardt, Maria. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
827 |
Gewalt und Dissoziation in der neueren deutsch- und russischsprachigen Lyrik Tkatschenko, Emilia. - Berlin : Peter Lang, 2022
|
|
|
828 |
Giovanni Boccaccios "De casibus virorum illustrium" in Deutschland Prechtl, Fabian. - Wiesbaden : Reichert Verlag, [2022]
|
|
|
829 |
Groups and identities in 21st-century British fiction Earnshaw, Claire. - Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2022
|
|
|
830 |
Halb im Scherz Bartels, Nora. - München : Iudicium, [2022]
|
|