|
841 |
Ein Gelehrter am Münchener Hof Müller, Markus Christopher. - Kallmünz/Opf. : Verlag Michael Laßleben, 2020
|
|
|
842 |
Entnazifizierungsgeschichten Leßau, Hanne. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2020]
|
|
|
843 |
[Foedera incerta? Die weströmische Außenpolitik des 5. Jhs. im Spiegel der römisch-germanischen Verträge] Erfolgreiche Vertragskonzepte oder foedera incerta? Selvaggi, Rocco. - Hamburg : Hamburg University Press, 2020, Printausgabe
|
|
|
844 |
Ergrabene Kontexte Schmid, Christina. - Wien : Böhlau Verlag, [2020]
|
|
|
845 |
Erinnerungsort: Ort des Gedenkens, der Erholung oder der Einkehr? Buteiko, Daria. - Stuttgart : ibidem Verlag, 2020
|
|
|
846 |
[Shades of Remembrance] Erinnerungspolitik Heid, Aileen. - Stuttgart : ibidem Verlag, [2020]
|
|
|
847 |
[Beismann] Eugen Kogon in der frühen Bundesrepublik Beismann, Dennis. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2020]
|
|
|
848 |
Europa in der Tradition Habsburgs? Pohl, Markus. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
849 |
Europa in der Tradition Habsburgs? Pohl, Markus. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
850 |
Flammen der Zwietracht Heinzle, Georg Friedrich. - Köln : Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek mit Bibliothek St. Albertus Magnus, 2020
|
|