Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand

841 - 850 von 1931
<< < > >>


Online Ressourcen 841 Cine-Dance
Vorkapich, Slavko. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 842 Cine-Dance 1967. Eine Debatte im Spannungsfeld von Film und Video
Köhler, Kristina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 843 "Cinéphile ohne Filme". Zur problematischen Rezeption der Nouvelle Vague im franquistischen Spanien
Ramos Arenas, Fernando. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 844 Daisy und 3D. Zum Vorspann von Baz Luhrmanns THE GREAT GATSBY
Glasenapp, Jörn. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 845 Das Problem der Bedeutung im Film
Barthes, Roland. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 846 Das Remake als Fetischkunst. Gus Van Sants »Psycho« und die absonderlichen Serialitäten des Hollywood-Kinos
Kelleter, Frank. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 847 Der frühe Film in der Schweiz und seine Rezeption (Fundstück Mediengeschichte)
Brändle, Fabian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 848 Der letzte Film aller Zeiten! Christopher Nolans Interstellar – der Film nach dem Film?
Eberle, Simon. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 849 Der schmerzvolle Blick in den Spiegel. Zum Nachlass von Thomas Harlan in der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Jockenhövel, Jesko. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 850 Die Dramaturgien der schrägen Kamera: Thesen und Perspektiven
Wulff, Hans Jürgen. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2015
Online Ressource


841 - 850 von 1931
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenArtikel (1931)

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (1931)

E-Mail-IconAdministration