|
8701 |
Das dritte Jubelfest der edlen Buchdruckerkunst ...mit welchem ... Herr Johann Friederich Reußner, ... seine hundertjährige Jubelfeyer verknüpfte, wurde aus schuldiger Mitfreude folgendermaßen besungen Dorn, Martin Eberhard. - [s.l.] : [s.n.]Königsberg ( : mit Dornischen Schriften), 1740
|
|
|
8702 |
Das Papier [S.l.] : [s.n.], [1740?]
|
|
|
8703 |
Die Glückseeligkeit, so aus dem funfzehenden Jahrhundert sich über die folgende Zeiten ausgebreitet Werner, Daniel Gottfried. - Stargard : [s.n.], 1740
|
|
|
8704 |
Disquisitio in notas characteristicas librorum a typographiae incunabulo [!] ad an. 1500 impressorum Jungendres, Sebastian Jacob. - [S.l.] : [s.n.]Noribergae [Nürnberg] ( : Laurentius Bilingius), 1740
|
|
|
8705 |
Kurtze Nachricht, wie das Jubilaeum wegen der vor drey hundert Jahren erfundenen Buchdrucker-Kunst, in der Residentz-Stadt Gotha, den 11. Julii 1740 celebriret worden Gotha : Reyher, 1740
|
|
|
8706 |
Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause, nebst deren Bildnisse in Kupferstich von Friderich I. an, bis auf Friederich, den ersten König von Preussen incl. Ingleichen nach alph. Ordnung, was während ders. Regierung v. 1412. bis 1713. zwischen d. Brandenburg u.a. Häusern auch wegen d. Provintzen u. einigen Städten sich merckwürdiges zugetragen / [1] ([nach 1740])
|
|
|
8707 |
Stargardisches Buchdruckerjubilaeum, wie es im hiesigen illustren Gröningischen Collegio wegen der vor dreyhundert Jahren erfundenen edlen Buchdrucker-Kunst den 13. Julii 1740 mit Verlangen Johann Christian Falcken, königlicher privilegierten Buchdruckers hieselbst feyerlich begangen und auf dessen Kosten zum Druck befordet worden Stargard : Johann Christian Falck, 1740
|
|
|
8708 |
Acta in Sachen derer Papiermacher, sonderlich Ephraim Lenckens in Niederlößnitz, wegen des Böhmischen Aufschlags auf die Hadern [S.l.] : [s.n.], 1738
|
|
|
8709 |
Wann das heutige Hadernlumpenpapier erfunden worden? Ludewig, Johann Peter von. - [S.l.] : [s.n.], [1736?]
|
|
|
8710 |
Beschreibung von der Beschaffenheit und Einrichtung einer Papier-Mühle, welche mit teutschen sowohl als holländischen Geschirren versehen ist. - Hs. Abschrift aus [oder Entwurffür] Beyers Theatrum machinarum molinarum Beyer, Johann Matthias. - Leipzig : Deer, 1735
|
|