|
101 |
Edle Frauen der Reformation und der Zeit der Glaubenskämpfe Dietzsch, Ernestine. - Leipzig : Verlag von Otto Spamer, [1892], 3.verb. Aufl., mit 37 Text-Abb. u. einem Titelbilde
|
|
|
102 |
Illustriertes Spielbuch für Mädchen Krebs, Marina. - Leipzig : Verlag und Druck von Otto Spamer, 1892, 13., durchges. Aufl. Mit über 600 Text-Abb., sechs Buntdruckbildern, einem Schnittmusterbogen in Mappe sowie einem Titelbilde
|
|
|
103 |
Männer eigener Kraft Spamer, Otto. - Leipzig und Berlin : Verlag und Druck von Otto SpamerLeipzig ( : Otto Spamer), 1892, In 3., verm. Aufl. vollst. neu bearb. von Richard Roth. Mit Vollbildern nach Originalzeichn. von Robert Leinweber
|
|
|
104 |
Der gelehrte Spielkamerad Wagner, Hermann. - Leipzig : Verlag und Druck von Otto SpamerLeipzig ( : Otto Spamer), 1891, 4., verb. u. verm. Aufl. / hrsg. von Carl Freyer
|
|
|
105 |
Ältere deutsche Geschichten Leipzig : Verlag und Druck von Otto SpamerLeipzig ( : Otto Spamer), 1890, 6. verb. Aufl., mit 231 Text-Abb. u. einem Buntbilde
|
|
|
106 |
Cook der Weltumsegler Leipzig : Verlag und Druck von Otto SpamerLeipzig ( : Otto Spamer), 1890, 4. verb. Aufl. Mit 62 Textabb. u. vier Buntbildern nach Aquarellen von Albert Richter
|
|
|
107 |
Der letzte der Hortensier Schoener, Reinhold. - Leipzig : Verlag und Druck von Otto SpamerLeipzig ( : Otto Spamer), 1890, 2. Aufl. Mit 80 Text-Abb. u. einem Titelbilde von Hermann Vogel u. Konrad Ermisch
|
|
|
108 |
Die schönsten Erzählungen aus dem Morgen- und Abendland Leipzig und Berlin : Verlag und Druck von Otto SpamerLeipzig ( : Otto Spamer), 1890, 2. Aufl. der Parabeln und Legenden von Hermann Mehl. Mit 34 Text-Ill. u. buntem Titelbilde von Konrad Ermisch
|
|
|
109 |
Ein Weltfahrer oder Erlebnisse in vier Erdteilen Kane, Elisha Kent. - Leipzig : Verlag und Druck von Otto SpamerLeipzig ( : Otto Spamer), 1890, 3. umgearb. Aufl. Mit einem Buntbilde u. 85 in den Text gedr. Abb.
|
|
|
110 |
Moden- und Toiletten-Brevier Sydow, Johanna von. - Leipzig : Verlag von Otto SpamerLeipzig ( : Giesecke-& Devrient-Aktiengesellschaft), [circa 1890]
|
|