|
101 |
Vom Zweistromland zum Kupfergraben Crüsemann, Nicola. - Berlin : Gebr. Mann, 2001
|
|
|
102 |
Die Bedeutung der Bodenrauhigkeit für die Bodenerosion durch Wind Düwel, Olaf. - Stuttgart : Schweizerbart, 2000
|
|
|
103 |
Ein Garten für König und Volk Löhmann, Bernd. - Köln : Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 2000
|
|
|
104 |
Ermittlung geogener Hintergrundwerte umweltrelevanter Spurenelemente im Flußgebiet der unteren Saale auf der Basis stratigraphisch bodenkundlich orientierter Untersuchungen Dehner, Ulrich. - Halle (Saale) : Inst. für Geologische Wiss. und Geiseltalmuseum der Martin-Luther-Univ., 2000
|
|
|
105 |
Korrelierte mineralogische und chemische Untersuchungen an interplanetaren Staubteilchen und an Mikrometeoriten Klöck, Wolfgang. - Halle (Saale) : Inst. für Geologische Wiss. und Geiseltalmuseum der Martin-Luther-Univ., 2000
|
|
|
106 |
Pneuma Dünzl, Franz. - Münster, Westfalen : Aschendorff, 2000
|
|
|
107 |
Zur Geochemie und geochemischen Modellierung hochsalinarer Lösungen Herbert, Horst-Jürgen. - Stuttgart : Schweizerbart, 2000
|
|
|
108 |
Augustins Briefwechsel mit Hieronymus Fürst, Alfons. - Münster, Westfalen : Aschendorff, 1999
|
|
|
109 |
Die marin beeinflußten Sande im Tertiär von Nachterstedt-Schadeleben in der östlichen Subherzynen Senke Balaske, Peter. - Halle (Saale) : Inst. für Geologische Wiss. und Geiseltalmuseum der Martin-Luther-Univ., 1999
|
|
|
110 |
Die mineralogisch-chemische Barriere Göske, Jürgen. - Halle (Saale) : Inst. für Geologische Wiss. und Geiseltalmuseum der Martin-Luther-Univ., 1999
|
|