|
101 |
Liebe und Ehe im Roman "Erec" von Hartmann von Aue Wagenknecht, Joana. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
102 |
Minne und Gnade in der Klage Hartmanns von Aue Ostmeyer, Sebastian. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
103 |
Minne und Gnade in der «Klage» Hartmanns von Aue Ostmeyer, Sebastian. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2022
|
|
|
104 |
Sinnstiftende Prologe? Ein Vergleich der "Iwein/Yvain"-Prologe von Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
105 |
Sinnstiftende Prologe? Ein Vergleich der "Iwein/Yvain"-Prologe von Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
106 |
Verschieden Heldentypen in den Werken Hartmanns von Aue Sklar, Michael. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
107 |
Verschieden Heldentypen in den Werken Hartmanns von Aue Sklar, Michael. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
108 |
Weibliche Schönheitsdarstellung in der mittelalterlichen Literatur am Beispiel von Phyllis und Laudine. Die listige Frau und die höfische Dame Mikol, Jacqueline. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
109 |
Wie lässt sich die im "Iwein" von Hartmann von Aue dargestellte Frauenfigur Laudine anhand vorheriger Forschung (-en) analysieren? Trepper, Lara. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
110 |
Wie lässt sich die im "Iwein" von Hartmann von Aue dargestellte Frauenfigur Laudine anhand vorheriger Forschung (-en) analysieren? Trepper, Lara. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|