|
101 |
Das Wissen um die Staatskunst im Kontext der politischen Philosophie Platons und ihrer Rezeptionsgeschichte. Dijon de Monteton, Charles Philippe, Graf. - Berlin : Duncker & Humblot, 2018
|
|
|
102 |
Die Freiheit der Bürger und die Stabiltät des Staates bei Spinoza und Hayek Agnoli, Niccolò. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018
|
|
|
103 |
Die Grundprinzipien des Reichswesens Willms, Jan. - Baden-Baden : Ergon Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
104 |
Die konstruierte Gefahr Fischer, Fabian. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018, 1. Auflage
|
|
|
105 |
Die öffentliche Akzeptanz der Europäischen Union in Großbritannien. Britische Printmedien und ihr Einfluss auf das Wahlverhalten ihrer Leser am Beispiel des EU-Referendums 2016 Flader, Robert. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2018
|
|
|
106 |
Epikur und die Religion Türk, Lilian. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018
|
|
|
107 |
Konzeptionen eines »dritten Reiches«. Elfert, Jan Christoph. - Berlin : Duncker & Humblot, 2018
|
|
|
108 |
Netzpolitik Reiberg, Abel. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018, 1. Auflage
|
|
|
109 |
Politik als Beruf Gerster, Florian. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018, 1. Auflage
|
|
|
110 |
Politik als Spiel Trimçev, Rieke. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018, 1. Auflage
|
|