|
101 |
Zur notwendigen Beiladung des „anderen Ehegatten“ gem. § 60 Abs. 3 FGO und der verkannten Gemeinschaftsbesteuerung zusammenveranlagter Ehegatten nach §§ 26, 26b und 32a Abs. 5 EStG i. V. m. § 155 Abs. 1 AO Degenhard, Dorothea. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2015
|
|
|
102 |
Die Überprüfung des Dreistufentests durch Rechtsaufsicht und Gerichte Klipsch, Uwe-Christian. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2014
|
|
|
103 |
Die Vereinbarkeit der Vorschriften über die beschränkte Einkommensteuerpflicht mit dem Unionsrecht Dell, Tobias. - Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2014
|
|
|
104 |
Drittmittelforschung im Einkommensteuer- und Körperschaftsteuerrecht Stalleiken, Jörg. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014
|
|
|
105 |
Netzneutralität als grundrechtliche Gewährleistungspflicht Peuker-Minecka, Małgorzata. - Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2014
|
|
|
106 |
Vorteile einer GKB / GUB außerhalb der Gewinnermittlung : eine Analyse aus Sicht des deutschen Steuerrechts Scheffler, Wolfram. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2014
|
|
|
107 |
Anforderungen an Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen finanzwirksamer Maßnahmen nach § 7 Bundeshaushaltsordnung Bundesrechnungshof. - Bonn : Kohlhammer, 2013
|
|
|
108 |
Chancen zur Sicherung des Umsatzsteueraufkommens : Vorschläge zur Umsetzung wichtiger Reformvorhaben bei der Umsatzsteuer Bundesrechnungshof. - Stuttgart : Kohlhammer, 2013
|
|
|
109 |
Das gesetzliche Verbot von Killerspielen Haschke, Nadine. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2013
|
|
|
110 |
Der isolierte Anspruch auf Tätigwerden der Kartellbehörde Hänsch, Thomas. - Rostock : Universität Rostock, 2013
|
|