|
101 |
Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen? Einwürfe und Provokationen Demantowsky, Marko. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
102 |
Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen? Mensch, Maschine, Zukunft (Veranstaltung : 2019 : Dießen am Ammersee). - Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2020, 1. Auflage
|
|
|
103 |
Bologna emeritus? 20 Jahre hochschulpolitische Integration Europas - Analyse und Kritik Blättler, Andrea C.. - Bielefeld : wbv Media GmbH & Co. KG, 2019
|
|
|
104 |
Das Hirn der Studierenden. Dialogisches Lernen statt obrigkeitlicher Lehre Günther, Klaus. - Opladen : Budrich UniPress, 2019
|
|
|
105 |
Hochschuldidaktik erforscht wissenschaftliche Perspektiven auf Lehren und Lernen Köln : Bibliothek der Technischen Hochschule Köln, 2019
|
|
|
106 |
Hochschuldidaktik forscht zur Kultur des Ermöglichens Köln : Bibliothek der Technischen Hochschule Köln, 2019
|
|
|
107 |
Hochschule als interdisziplinäres barrierefreies System Horbach, Annegret. - Kassel : Kassel University Press, 2019
|
|
|
108 |
Hochschullehre als reflektierte Praxis: Fachdidaktische Fallbeispiele mit Transferpotenzial Schmohl, Tobias. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
109 |
Hochschullehre als reflektierte Praxis. Fachdidaktische Fallbeispiele mit Transferpotenzial Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2019, 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
|
|
|
110 |
Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre Schmohl, Tobias. - Bielefeld : wbv, 2019
|
|