|
101 |
Typologie dativischer Domänen Lev, Martina. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
102 |
Untersuchungen zum Spracherwerb zweisprachiger Kinder im Aramäerdorf Dschubbadin (Syrien) Labidi, Emna. - Berlin : LIT, [2022]
|
|
|
103 |
Verbale Präfigierung im Russischen: ein Fallbeispiel anhand des Präfixes pere- (,über̓) Gehring, Kristina Maria. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
104 |
Wilhelm von Humboldts Forschungen über die baskische Nation und Sprache und ihre Bedeutung für seine Anthropologie Zabaleta-Gorrotxategi, J. Iñaki. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
105 |
Wokalowy system hornjoserbskeje rěče přitomnosće Jocz, Lechosław. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
106 |
Writer-reader interaction by metadiscourse features Farahani, Mehrdad Vasheghani. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2022]
|
|
|
107 |
A conversational analysis of Acholi Rüsch, Maren. - Leiden : Brill, [2021]
|
|
|
108 |
[The Coastal Marind language] A grammar of Coastal Marind Olsson, Bruno. - Berlin : De Gruyter Mouton, [2021]
|
|
|
109 |
A grammar of Kunbarlang Kapitonov, Ivan. - Berlin : De Gruyter Mouton, [2021]
|
|
|
110 |
Bewegte Eigennamen: Namenintegration und Namentranslation im Sprachenpaar Deutsch-Ungarisch Szilágyi-Kósa, Anikó. - Hamburg : Kovac, J, 2021, Auflage
|
|