Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=78*
im Bestand: Gesamter Bestand

101 - 110 von 650
<< < > >>


Online Ressourcen 101 Zu viel Musik? Der Nachlass Ferdinand Hiller in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Kersting-Meuleman, Ann. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 102 Zwischen Woodstock, Oss und Rammstein. Metal-Bilder in der niederländischen Presse: Die Neunzigerjahre
Krause, André. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2022
Online Ressource
Artikel 103 Musikalisch-kulturelle Teilhabe als Prädiktor für allgemeine Lebenszufriedenheit: Sind Persönlichkeitsausprägungen bedeutsam?
Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 30.6.2022: 1-26
Online Ressource
Artikel 104 Professionelle Kompetenz(en) von Musiklehrkräften: Ein empirisch begründetes Modell
Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 20.6.2022: 1-22
Online Ressource
Artikel 105 14.000 Rubel, 50.000 Weiberherzen und eine Wahrsagerin
Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 24,S. 81-86
Online Ressource
Artikel 106 Catalogus Collectionis Operum Artis Musicae Ecclesiae Sanctissimae Trinitatis in Koleč (=Artis Musicae antiquioris Catalogorum Series, Vol. XI) Composuit Lucie Havránková et Karel Veverka, Pragae MMXX
Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 24,S. 381-387
Online Ressource
Artikel 107 Das Musikleben der Ukraine auf den Seiten der Russischen Musikzeitung (1894-1918)
Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 24,S. 73-80
Online Ressource
Artikel 108 Das Musikleben in Lemberg im Spiegel der österreichischen Musikzeitschriften des 19. Jahrhunderts
Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 24,S. 141-162
Online Ressource
Artikel 109 Die Aufführung von Wagners Opern in Kiew im 19. Jahrhundert
Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 24,S. 327-336
Online Ressource
Artikel 110 Die Tonsprache der geistlichen Musik von Krzysztof Penderecki
Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 23,S. 161-173
Online Ressource


101 - 110 von 650
<< < > >>




Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (650)

E-Mail-IconAdministration