Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=907.1*
im Bestand: Gesamter Bestand

101 - 110 von 317
<< < > >>


Online Ressourcen 101 Kontroverse Debatten um die Vermittlung von Geschichte in Schleswig-Holstein
Stello, Benjamin. - Nordhausen : Traugott Bautz, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 102 Lied und Musik im Geschichtsunterricht
Brauer, Juliane. - Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 103 Motivation – Kognition – Reflexion
Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 104 Nationalsozialismus im Schulgeschichtsbuch
Reiter, Benjamin. - Göttingen : V&R unipress, 2021, 1. Auflage 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 105 Nationalsozialismus und Holocaust – Materialien, Zeitzeugen und Orte der Erinnerung in der schulischen Bildung
Innsbruck : StudienVerlag, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 106 Offene Lehr-Lernmittel (OER) für den Geschichtsunterricht
Mayer-Simmet, Oliver. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 107 Von PISA nach Wien
Bernhard, Roland. - Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 108 Was heißt subjektorientierte Geschichtsdidaktik?
Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 109 Binnendifferenzierung mit dem Geschichtsbuch
Adamski, Peter. - Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2020, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 110 Die Relevanz des Beiläufigen
Ahlrichs, Johanna. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020, 1. Auflage 2020
Online Ressource


101 - 110 von 317
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (317)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (317)

E-Mail-IconAdministration