|
101 |
Musik aus Al-Andalus als Erneuerungs- und Inspirationsquelle für die Spanische Moderne Merk, Ulrike. - Göttingen : Sierke Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
102 |
"Sie repräsentieren uns nicht" Huke, Nikolai. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2017, 1. Auflage
|
|
|
103 |
Verträge über individuelle Software nach deutschem und spanischem Recht Schassek, Matthias. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, [2017]
|
|
|
104 |
Vorsorge als Verfassungsprinzip im europäischen Umweltverbund Delgado del Saz, Silvia. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2017]
|
|
|
105 |
Wegfall der Geschäftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht Schleper, Ingrid. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, [2017]
|
|
|
106 |
Zwischen Diktatur und Europa Mayer-Tarhan, Stephanie. - Frankfurt am Main : Peter Lang, [2017]
|
|
|
107 |
Aufarbeitung von Systemunrecht in Europa – verfassungsstaatliche Vergangenheitsbewältigung im Lichte der europäischen Integration Mikyska, Christoph. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016
|
|
|
108 |
¡Bienvenido neorrealismo! Brühne, Julia. - Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
109 |
Der Straftatbestand des Einflusshandels (Trafic d'influence) Philipp, Julia. - Marburg : Tectum Verlag, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
110 |
Die spanische Wirtschaftsverfassung aus rechtsvergleichender Sicht Stralendorff, Niclot von. - Berlin : Duncker & Humblot, [2016], [1. Auflage]
|
|