|
101 |
Geographische Mobilität als Faktor des politischen und sozialen Wandels in Deutschland seit 1871 Sudek, Rolf, 1982
|
|
|
102 |
Geschichte der Universitäts-Augenklinik Münster 1925-1978 Hafemann, Heike, 1982
|
|
|
103 |
Konservative und rechtsliberale Deuter des Nationalsozialismus 1930 - 1945 [neunzehnhundertdreissig bis neunzehnhundertfünfundvierzig], eine historisch-politische Kritik Ender, Wolfram, 1982
|
|
|
104 |
Pädagogik im Nationalsozialismus Spannaus, Wolfram, 1982
|
|
|
105 |
Rechte und Pflichten junger Menschen zwischen Elternrecht und staatlicher Einflussnahme Roewer, Helmut, 1982
|
|
|
106 |
Theologie im Zeitgeschehen Winzeler, Peter, 1982
|
|
|
107 |
"...Und dieser Feind hat zu siegen nicht aufgehört": die Bedeutung Walter Benjamins für eine Theologie nach Auschwitz John, Ottmar, 1982
|
|
|
108 |
Zur Rolle des Aussenkommandos des KZ Flossenbürg im System der staatsmonopolistischen Rüstungswirtschaft des faschistischen deutschen Imperialismus und im antifaschistischen Widerstandskampf 1942 - 1945 Brenner, Hans, 1982
|
|
|
109 |
Das Frauenbild in faschistischen Texten und seine Vorläufer in der bürgerlichen Frauenbewegung der zwanziger Jahre Wittrock, Christine, 1981
|
|
|
110 |
Das Führerkorps der bewaffneten SS 1933-1945 Wegner, Bernd, 1981
|
|