|
101 |
Antimuslimischer Rassismus und islamistischer Extremismus: Wechselseitige Bezüge in Forschung und pädagogischer Praxis Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention; 4. Schwerpunktbericht Langner, Joachim. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2024
|
|
|
102 |
Antimuslimischer Rassismus. Die Rolle von Medien und kolonialem Erbe in der Stereotypisierung des Islam München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
103 |
Antimuslimischer Rassismus. Die Rolle von Medien und kolonialem Erbe in der Stereotypisierung des Islam München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
104 |
Antirassistische Arbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Wie können Einrichtungen der OKJA Kinder & Jugendliche mit Rassismuserfahrungen unterstützen? Sahin, Ilayda. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
105 |
ARBEITER*INNEN ZWEITER KLASSE Wehrle, Paul. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2024
|
|
|
106 |
Arbeiter*innenkinder Köppert, Katrin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
107 |
Arts 4 humanity Kunst AG des Libertären & Solidarischen Lebensmittelkollektiv e.V. zumpe, lotta. - Berlin : epubli, 2024, 1. Auflage
|
|
|
108 |
Aufgabe migrationsspezifischer Sozialer Arbeit? Institutioneller Alltagsrassismus in Jugendhilfe und Schule in Deutschland Beha, Sherina. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
109 |
"Begegnung mit dem Fremden". Empirische Beobachtungen im Fach Praktische Philosophie aus rassismuskritischer Perspektive Fashtomi, Roya Saadati. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
110 |
"Das Element der Barbarei": 'Kultur' und 'Abendland' in der deutschen Kolonialpädagogik Kaya, Z. Ece. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|