Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041698169
im Bestand: Gesamter Bestand

101 - 110 von 208
<< < > >>


Artikel 101 Adipositas, metabolische Komorbiditäten und Mikrobiommodulation in der Pädiatrie
Enthalten in Pädiatrie & Pädologie Bd. 55, 9.4.2020, Nr. 2, date:4.2020: 64-71
Online Ressource
Artikel 102 Allergie und Mikrobiom: Die Mikrobiota-Hypothese
Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Akupunktur Bd. 67, 8.4.2024, Nr. 2, date:5.2024: 81-84
Online Ressource
Artikel 103 Arzneimitteltherapie in der Gastroenterologie – Stand und Perspektiven
Enthalten in Drug research Bd. 71, 2021, Nr. S 01, 01: S2-S2
Online Ressource
Artikel 104 Auch Arthrosen haben etwas mit dem Mikrobiom des Darms zu tun
Enthalten in Orthopädie & Rheuma Bd. 28, 14.4.2025, Nr. 2, date:4.2025: 55
Online Ressource
Artikel 105 Bauernhof-Mikrobiota verhindern Asthmaentstehung bei Kindern
Enthalten in Pneumo news Bd. 11, 11.11.2019, Nr. 7, date:11.2019: 11-12
Online Ressource
Artikel 106 Bedeutung des Mikrobioms für Adipositas und Glukosestoffwechsel
Enthalten in Gynäkologische Endokrinologie Bd. 20, 26.8.2022, Nr. 4, date:10.2022: 230-235
Online Ressource
Artikel 107 Beeinflusst das Mikrobiom eines Innenraums unsere Gesundheit?
Enthalten in Biospektrum Bd. 30, 11.9.2024, Nr. 5, date:9.2024: 545
Online Ressource
Artikel 108 Beeinflusst die Darmflora Gesundheit und Krankheit — oder umgekehrt?
Enthalten in Biospektrum Bd. 18, 22.5.2012, Nr. 3, date:5.2012: 284-286
Online Ressource
Artikel 109 Checkpointhemmer-Response hängt vom Darmmikrobiom ab
Enthalten in Hautnah Bd. 21, 11.11.2022, Nr. 4, date:11.2022: 180-183
Online Ressource
Artikel 110 Darm-Leber-Achse – wie der Darm die Leber krank macht
Enthalten in Die Innere Medizin Bd. 63, 2.9.2022, Nr. 10, date:10.2022: 1028-1035
Online Ressource


101 - 110 von 208
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration