|
911 |
Code-Switching in multiperspektivischer Betrachtung Vesga, Diana. - München : AVM press, [2018]
|
|
|
912 |
Cognitive language acquisition training in a classroom setting Melles, Ora. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2018
|
|
|
913 |
[Der Schuld-Komplex] Das Konzept »Schuld« im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik Kreuz, Christian Daniel. - Bremen : Hempen Verlag, 2018
|
|
|
914 |
Das Lateinlehrbuch aus fachdidaktischer Perspektive Beyer, Andrea. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2018]
|
|
|
915 |
Das Partizip in kontrastiver Sicht: Deutsch - Arabisch Sagheer, Ahmad. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018
|
|
|
916 |
Das präteritale Konzept im Frühneuhochdeutschen Amft, Camilla. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
917 |
[Warum der Imperfektiv? Das Rätsel allgemeinfaktischer Interpretationen im Aspektsystem des Russischen] Das Rätsel allgemeinfaktischer Interpretationen im Aspektsystem des Russischen Mueller-Reichau, Olav. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2018
|
|
|
918 |
Der "am"-Progressiv im Pennsylvaniadeutschen Tomas, Adam. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2018]
|
|
|
919 |
Der arabische Frühling in der politischen Pressesprache Elsaei, Mervat. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018, [1. Auflage]
|
|
|
920 |
Der Einsatz von Vokabellernstrategien in Alphabetisierungskursen Böddeker, Judith. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2018]
|
|