|
931 |
Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch Schmidt, Frederike. - Berlin : Peter Lang, [2018]
|
|
|
932 |
Dialektgrenzen - Grenzdialekte Sauer, Verena. - Berlin : De Gruyter, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
933 |
Die Allegorese als Ambiguierungsverfahren Sigmund, Mirjam. - Berlin : De Gruyter Mouton, [2018]
|
|
|
934 |
Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) Kleinschmidt-Schinke, Katrin. - Berlin : de Gruyter, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
935 |
Die Declination in den Pannonisch-Slovenischen Denkmälern des Altkirchenslavischen Scholvin, Robert. - München : LINCOM GmbH, 2018
|
|
|
936 |
Die Entwicklung der frühen Wortschreibung in den ersten beiden Schuljahren Jambor-Fahlen, Simone. - Duisburg : Gilles & Francke Verlag, 2018, [1. Auflage]
|
|
|
937 |
Die Entwicklung von e vor Nasalen in den lateinischen Elementen des Rumänischen Byhan, Arthur. - Muenchen : LINCOM GmbH, 2018
|
|
|
938 |
Die Entwicklungstendenzen des Passivs in der georgischen Schriftsprache Tsintsadze, Irene. - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2018
|
|
|
939 |
Die Markierung des Genitiv(s) im Deutschen Zimmer, Christian. - Berlin : De Gruyter, [2018]
|
|
|
940 |
Die Murbacher Hymnen München : Herbert Utz Verlag, 2018, Edition nach der Handschrift Junius 25, Bodleian Library, Oxford / Stefanie Gerhards
|
|