|
981 |
Carl Ohlinger kauft Verlagswerke, u.a. die "Allgemeine Bücherei", von der Jos. Roth'schen Verlagshandlung in München (!). Jos. Roth's Buchhandlung (Mergentheim). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
982 |
Carl Peter Scheitlin tritt als Teilhaber aus, besorgt aber die Leitung des Geschäfts bis auf weiteres. Alleinbesitzer wird Johann Blasius Müller. J. B. Müller's Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
983 |
Carl Peter Scheitlin tritt aus. Der Verlag und Scheitlins Sortimentshandlung gehen auf Christoph Zollikofer und Iwan Tschudi über, die Anton Joseph Köppel Prokura erteilen. Scheitlin & Zollikofer (Sankt Gallen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
984 |
Carl Plahn beschuldigt G. Radewald beim Verkauf der Firma, die Geschäftsbücher gefälscht zu haben. Wilh. Logier's Buch- und Kunsthandlung (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
985 |
Carl Pleuger wird durch die Heirat mit der Witwe Anna Winkler geb. Oberpaur Besitzer der Pustet'schen Buchhandlung und Buchdruckerei und der Buchhandlung Fr. Winkler, die er mit jener vereinigt. N. F.: Pustet'sche Buchhandlung (C. Pleuger). Verlag Friedrich Pustet. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
986 |
Carl Prasse erhält Prokura. Franz Wagner. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
987 |
Carl Reichel wird Teilhaber. C. G. Röder GmbH. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
988 |
Carl Reichel, der Schwiegersohn von Hugo Wolff, erhält Prokura. C. G. Röder GmbH. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
989 |
Carl Reissner tritt aus der M. Lengfeld'schen Buchh. und übernimmt das in Leipzig u. d. F. C. Reissner & Ganz bestehende Geschäft und firmiert: Carl Reissner. A. Ganz tritt aus der Firma Reissner & Ganz aus, übernimmt die Lengfeld'sche Buchhandlung und firmiert: M. Lengfeld'sche Buchhandlung (A. Ganz). M. Lengfeld'sche Buchhandlung (C. Reissner & Ganz) (Köln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
990 |
Carl Remkes senior überträgt seine Briefcouvertfabrik an seinen Sohn Carl Remkes junior und die Papierfabrik an seinen Sohn Paul Remkes, der Paul Remkes firmiert. Die Buchdruckerei bleibt bestehen. C. Remkes & Co. (Elberfeld). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|