|
98491 |
Nina Alexandra Roser: Inszenierung des Alter(n)s. Die Darstellung von Senioren in deutschen Kinospielfilmen von 1999 bis 2009 Enthalten in Medienwissenschaft 2014, 1
|
|
|
98492 |
Notationsprache als gedächtnisunterstützendes Mittel beim Konsekutivdolmetschen Enthalten in Diyalog 2013.1, S. 81-90
|
|
|
98493 |
Otfried Jarren, Matthias Künzler, Manuel Puppis (Hg.): Medienwandel oder Medienkrise? Folgen für Medienstrukturen und ihre Erforschung Enthalten in Medienwissenschaft 2014, 1
|
|
|
98494 |
Passarge, Harro: Pflanzengesellschaften Nordostdeutschlands Enthalten in Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 34.1997, H.2, S. 66-67
|
|
|
98495 |
Poetologische Reflexion und Intertextualität in der neueren Prosa von Josef Winkler Enthalten in Germanistische Beiträge 35.2014, S. 95-126
|
|
|
98496 |
Pragmatischer Naturalismus Enthalten in Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte 3.2014, Heft 1, S. 74-81
|
|
|
98497 |
Ramón Reichert: Die Macht der Vielen. Über den neuen Kult der digitalen Vernetzung Enthalten in Medienwissenschaft 2014, 1
|
|
|
98498 |
Ramona Schröpf (Hg.): Medien als Mittel urbaner Kommunikation. Kontrastive Perspektiven Französisch – Deutsch Enthalten in Medienwissenschaft 2014, 1
|
|
|
98499 |
Rezension im erweiterten Forschungskontext: Alfred Hitchcock Enthalten in Medienwissenschaft 2014, 1
|
|
|
98500 |
[Rezension zu:] Carmen Elisabeth Puchianu (Hrsg.): Vernetzte Welt(en) – Germanistik zwischen -täten und -ismen. Kronstädter Beiträge zur Germanistik. Neue Folge. Heft 1. Verlag Karl Stutz, Passau, 2012, ISBN 978-3-88849-161-0, 205 Seiten Enthalten in Germanistische Beiträge 35.2014, S. 309-311
|
|