|
100001 |
Firmiert für die bisherige Firma Verlag der Reichswehr: Verlgsanstalt "Reichswehr". Verlagsanstalt "Reichswehr". - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
100002 |
Firmiert für die Buch- und Kunsthandlung des verstorbenen Buchhändlers Vogler nunmehr: Friedrich Ernst. Vogler'sche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
100003 |
Firmiert für die Buch- und Kunsthandlung unter der Firma: Hermann Vogel. Der Verlag von Rud. Weigel wird kommissionsweise auf Herm. Vogel's Separat-Conto debitirt. Rudolph Weigel's Buchhandlung H. Vogel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
100004 |
Firmiert für die Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung wieder: Otto Meissner. Der Sohn Otto C. T. J. Meissner erhält Prokura. Otto Meissner & Behre. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
100005 |
Firmiert für die Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung ab sofort: Eduard Liegel. Jos. Sigmund'sche Buchhandlung (Klagenfurt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
100006 |
Firmiert für die Musikalienhandlung: Fr. Kistner. H. A. Probst-F. Kistner (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
100007 |
Firmiert für die seit 9 Jahren in seinem Besitz befindliche Buch-, Musikalien- und Papierhandlung u. d. F.: Tóth Béla. G. F. Roesch' Witwe Nachfolger (Temesvar). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
100008 |
Firmiert für die seit zwei Jahren in seinem Besitz befindliche Buchhandlung: Victor Niemann. Walther Niemann (Magdeburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
100009 |
Firmiert für die übernommene Firma Johann Peter Wolff seel. Erben nunmehr: Martin Pech. Verweist auf den Kauf der Johann Leonhard Langischen Sortiments-Buchahdnlung im Jahr 1765. Johann Peter Wolff seel. Erben. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
100010 |
Firmiert für die von ihm begründete Druckfarbenfabrik unter seinem eigenen Namen. N. F.: Heinrich Andreas Meyer. G. A. Meyer (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|