|
100001 |
Charakterisierung und Regelung von Hochfrequenz-Plasmen zur Sputterabscheidung unter Berücksichtigung der Elektronendynamik und des Magnetischen Asymmetrieeffekts Oberberg, Moritz. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2020
|
|
|
100002 |
Charakterisierung und Zelltracking von Reportergen-tragenden humanen mesenchymalen Stammzellen Wotzlaw, Stefanie Elisabeth. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020
|
|
|
100003 |
Charakterisierung vitrealer Hyalozyten und ihre Rolle bei der Entstehung traktiver Makulopathien Hagenau, Felix. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020
|
|
|
100004 |
Charakterisierung von angeborenen Hörstörungen mit Hilfe von Hochdurchsatz-Sequenziermethoden Hofrichter, Michaela Angelika Hedwig. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|
|
100005 |
Charakterisierung von AUF1-homologen Mosquito-Proteinen und deren Einfluss auf die RNA-Replikation des West-Nil-Virus Meyer, Alexandra. - Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020
|
|
|
100006 |
Charakterisierung von Calnexin, Myomegalin und AKAP9 als potentielle Bindungspartner der zyklischen Nukleotide cCMP und cUMP Koenig, Theresa. - Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2020
|
|
|
100007 |
Charakterisierung von Connexin-43 im oralen Plattenepithelkarzinom Sievers, Denise. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2020
|
|
|
100008 |
Charakterisierung von CRIF1 als Regulator der angeborenen antiviralen Immunität Macke, Lukas. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020
|
|
|
100009 |
Charakterisierung von DNS-Schädigung und Reparaturkinetik in Immunzellen von Patientinnen mit und ohne Borderline-Persönlichkeitsstörung Weber, Benjamin. - Ulm : Universität Ulm, 2020
|
|
|
100010 |
Charakterisierung von ernährungsphysiologischen und technologischen Eigenschaften der Milch und wirtschaftliche Analyse von Rinderrassen im Berggebiet Zanon, Thomas. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2020
|
|