Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "4770210-2"



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4770210-2
Geografikum Schloss Hessen (Osterwieck)
Andere Namen Schloss Hessen (Hessen, Osterwieck)
Quelle Wikipedia (Stand: 02.10.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schloss_Hessen&oldid=246026472
Zeit erstellt: ca. 16. Jh.
Land Sachsen-Anhalt (XA-DE-ST)
Geografischer Bezug Ort: Osterwieck
Ort: Osterwieck-Hessen
Ort: Hessen (Osterwieck)
Weitere Angaben Fürstlich Braunschweigische Residenz der Renaissance im Ortsteil Hessen von Osterwieck, aus mittelalterlichen Wasserburg - 1129 urkundl. erwähnt - hervorgegangen, ab ca. 1560 Umgestaltung durch Prinz (später Herzog) Julius von Braunschweig-Lüneburg, ab ca. 1790 herzogliche Domäne, ab 1947 Abriss des Westflügels, Anfang der 1970er Jahre des Nordflügels, seit 1990 anhaltende Sanierungsmaßnahmen des erhaltenen Ostflügels mit früherer Schlosskapelle und des Südflügels mit Bergfried und Treppenturm
Oberbegriffe Beispiel für: Schloss
Systematik 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke
Typ Bauwerk (gib)
Thema in 3 Publikationen
  1. Schloss Hessen
    [Braunschweig] : [Kotyrba], 2010, 2., überarb. Aufl.
  2. Schloss und Lustgarten in Hessen am Fallstein
    Scheliga, Thomas, [2004]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration