Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=000350974
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/35097-7 |
Organisation | Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Alliierter Kontrollrat |
Andere Namen |
Alliierter Kontrollrat für Deutschland (1945-1949) Der Alliierte Kontrollrat für Deutschland (1945-1949) Der Alliierte Kontrollrat in Deutschland (1945-1949) Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Kontrollrat Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Conseil de Contrôle Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Control Council Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Kontrol'nyj Sovet Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Control Authority Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Autorité de Contrôle Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Allied Control Authority Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Autorité Alliée de Contrôle Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Kontrollrat. Amerikanische Gruppe Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Kontrollrat. Finanzabteilung Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Kontrollrat. Finance Division Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Kontrollrat. US Group Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Alliierte Kontrollbehörde Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Conseil de Contrôle Allié Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Allied Control Commission Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung). Sojuznyj Kontrolnyj Sovet |
Quelle |
B 1986 Wikipedia (Stand: 08.09.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=231528000 |
Zeit | 30.07.1945-XX.XX.1949 |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Berlin (XA-DE-BE) |
Nachfolger | Deutschland (Bundesrepublik). Alliierter Kontrollrat |
Geografischer Bezug |
Administrativ übergeordnet: Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung) Ort: Berlin Wirkungsraum: Deutschland |
Weitere Angaben | Der Kontrollrat sollte die oberste Regierungsgewalt für Deutschland als Ganzes ausüben. Er war besetzt mit den Oberbefehlshabern der vier Besatzungszonen bis 1948, als der sowjetische Vertreter ihn verlassen hat. Erst 1991 durch den Zwei-plus-Vier-Vertrag aufgelöst, der die vollständige Souveränität Deutschlands herstellte. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Militärverwaltung |
Beziehungen zu Organisationen | Deutschland (Bundesrepublik). Alliierte Hohe Kommission |
Systematik | 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker |
Typ | Organ einer Gebietskörperschaft (kio) |
Autor von |
12 Publikationen
|
Beteiligt an |
86 Publikationen
|
Untergeordnet |
9 Datensätze
|
Thema in |
14 Publikationen
|
