Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
Neuigkeiten Aufgrund einer Wartung steht das Webformular von 07:30-08:30 nicht zur Verfügung
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=103085351



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/103085351
Person Poltz, Adam
Geschlecht männlich
Andere Namen Poltz, Adam, der Jüngere
Polzius, Adam
Poltz, Adamus
Polzius, Adamus
Poltzus, Adamus
Poltzen, Adam
Polz, Adam
Quelle Flood, J. L.: Poets laureate in the Holy Roman Empire
Zeit Lebensdaten: 1620-1695
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lüsse (Bad Belzig)
Sterbeort: Dahnsdorf
Beruf(e) Pfarrer
Gymnasiallehrer
Rektor
Weitere Angaben Dt. ev. Theologe, Pädagoge und Poet; Student in Frankfurt (Oder), 1646 Magister in Wittenberg; 1642 Konrektor und 1645 Rektor in Treuenbrietzen; 1647 ordiniert und Pastor in Dahnsdorf und Krahnepuhl
Beziehungen zu Personen Polz, Johann (Bruder)
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. M. Adam Poltzens Christliche Lob- Danck- und Bus-Predigt als Er ... bey dem Bukoischen Heil- und GesundBrun[n]en/ Von einem 22. Jährigen alten Schaden am linken Beine wiederumb rein und heil worden ... im Bukoischen Brunn-Lager ... gehalten ... Zumal weil die Art/ Krafft/ Wirkkung/ und Gelegenheit dieses neuen Heil-Brunnen ... darinn angeführet ...
    Poltz, Adam. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1659
  2. Poemation Bilingue super ... salubri Fonte, qui nuper ... in Territorio Ziesariensi prope Bucovium prosperiter scaturire coepit
    Poltz, Adam. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1659
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration