Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=104259434



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104259434
Person Weber, Immanuel
Akademischer Grad Magister
Geschlecht männlich
Andere Namen Weberus, Immanuel
Weber, Emanuel
Quelle Pfarrerbuch Sachsen: https://pfarrerbuch.de/sachsen/person/694301496
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Immanuel_Weber_(Theologe)
Zeit Lebensdaten: 1633-1677
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Sterbeort: Pomßen (oder Großsteinberg)
Wirkungsort: Hohenheida
Wirkungsort: Großsteinberg
Wirkungsort: Pomßen
Beruf(e) Pfarrer
Lutherischer Theologe
Weitere Angaben Theologe und Poet; Student in Jena und Leipzig, 1653 Magister; 1655 Substitut und 1656 Pastor in Hohenheida; ab 1666 Pastor in Pomßen und Großsteinberg bei Leipzig
Beziehungen zu Personen Weber, Immanuel (Sohn)
Weber, Immanuel (Enkel)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Das Gottlob-Schallende Hosianna/ Welches Auf der Neuerbauten Orgell/ in der Kirchen zu Pombsen am Palm-Sontage gespielet/ folgends aber in Einer Orgell-Predigt aus den Schlußworten des gewöhnlichen Evangelii Matth. XXI. v. 9. angeführet worden
    Weber, Immanuel. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1671
  2. Die Geistliche Seelen-Freude eines Gott-ergebenen Christen/ Welche Am heiligen Frauen-Feste der Mariae Heimsuchung/ Auß ... Luc. I. vers. 39. &c. Auff sonderbahres Begehren Hoch-Adelicher Ponickauischer Herrschafft In einer ... Ehren-Predigt ... in Pombsen hiebevor gezeiget
    Weber, Immanuel. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1668
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Testamentum Animae Davidico-Weberianum
    Salender, Johann Eckhard. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1679





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration