Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1073444775



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1073444775
Person Sternenfeld, Anna Viktoria von
Geschlecht weiblich
Andere Namen Sternenfeld, Anna Viktoria Cajetana
Konhauser von Sternenfeld, Anna Viktoria
Mayr von Mayregg, Anna Viktoria (Früherer Name) (Geburtsname)
Mayr von Mayregg, Anna Viktoria Cajetana (Früherer Name) (Geburtsname)
Mayr von Mayregg, Anna Viktoria Kajetana
Mayr, Johann Joseph, Erbin
Quelle AES, Salzburg-Dompfarre, Taufbuch 7/1073 (Stand: 27.03.2024): https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/salzburg/salzburg-dompfarre/TFBVII/?pg=1081
(Stand: 27.03.2024): https://www.zobodat.at/pdf/MGSL_80_0133-0134.pdf
ISBN: 3447028254
ePLUS, Open Access Publikationsserver der Universität Salzburg (Stand: 02.04.2024): https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubs:3-27477
Zeit Lebensdaten: 1712-1788
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Salzburg
Wirkungsort: Salzburg (ca. 1740-1788)
Sterbeort: Salzburg
Beruf(e) Druckerin
Buchhändlerin
Beziehungen zu Personen Mayr, Johann Joseph (Vater)
Mayr, Maria Barbara (Mutter)
Konhäuser von Sternenfeld, Joseph Maximilian (Ehemann) (1748-1769)
Zaunrith, Kaspar
Beziehungen zu Organisationen Johann Joseph Mayr Erben (Eigentümerin) (1739-1788)
Mayr'sche Buchhandlung (Salzburg) (Eigentümerin) (1739-1774)
Typ Person (piz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Tod der Inhaberin Anna Viktoria v. Sternenfeld, geb. Mayr v. Mayregg, die 48 Jahre die Buchhandlung führte. Übergang auf Kaspar Zaunrith, der seine Buchhandlung in Grätz weiterführt.
    Mayr'sche Buchhandlung (Salzburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Mayr'sche Buchhandlung an, 1788. V. 19., 1788





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration