Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=115671994
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/115671994 |
Person | Frankl, Paul |
Akademischer Grad |
Prof. Dr. phil |
Geschlecht | männlich |
Quelle |
Catalogus Professorum Halensis (Stand: 17.02.2025): https://www.suchportal.histdata.uni-halle.de/#/document/241 LoC-NA; Biogr. H Emigr. Meyers Pers. Lex. 1968, S.452 |
Zeit | Lebensdaten: 1878-1962 |
Land | Tschechische Republik (XA-CZ); Deutschland (XA-DE); USA (XD-US) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Prag Sterbeort: Princeton, NJ Wirkungsort: München Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Princeton, NJ |
Beruf(e) |
Kunsthistoriker Hochschullehrer Architekt |
Weitere Angaben | April 1933 wegen jüdischen Vorfahren im Rahmen des Berufsbeamtengesetzes beurlaubt,Oktober 1933 reaktiviert, aber am 5. April 1934 wieder in Ruhestand versetzt; 1935 Umzug nach München;1938 von Vortragsreise durch USA nicht zurückgekehrt, 1939 auch formale Emigration; 1947 zu wissenschaftlicher Recherche und Gastvorlesungen in Europa und auch Deutschland im Rahmen eines zweijährigen Guggenheim-Stipendium |
Beziehungen zu Personen | Frankl, Volfgango (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Ludwig-Maximilians-Universität München (Promotion, Habilitation) (1910, 1914; 1920-1921) Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1921-1934) Universität Berlin (1948) Ludwig-Maximilians-Universität München (Promotion, Habilitation) (1910, 1914) Institute for Advanced Study (Princeton, NJ) (Mitglied) (1940-) |
Systematik | 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker ; 31.3p Personen zu Architektur, Bautechnik |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
21 Publikationen
|
Beteiligt an |
3 Publikationen
|
