Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118590502



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118590502
Person Osthaus, Karl Ernst
Akademischer Grad Dr. h. c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Osthaus, Karl E.
Quelle LCAuth
M
NDB
Wikipedia (Stand: 21.08.2013): http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Ernst_Osthaus
(Stand: 12.02.2021): http://kunstquartier-hagen.de/web/media/files/keom/museum/lebenslauf_osthaus.pdf
Zeit Lebensdaten: 1874-1921
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hagen
Sterbeort: Meran
Beruf(e) Kunsthistoriker
Kunstsammler
Museumsdirektor
Ethnologe
Weitere Angaben dt. Kunsthistoriker, Kunstsammler, Kunstmäzen
Beziehungen zu Personen Osthaus, Ernst (Vater)
Osthaus, Gertrud (Ehefrau) (1899)
Osthaus, Helga (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe (Gründer) (1909-1921)
Museum Folkwang (Gründer und Leiter) (1902)
Deutscher Werkbund (Mitglied)
Thematischer Bezug Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. van de Velde
    Osthaus, Karl Ernst. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  2. Reden und Schriften
    Osthaus, Karl Ernst. - Köln : König, 2002
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. [Die große Verführung - Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur]
    The grand seduction - Karl Ernst Osthaus and the beginnings of consumer culture
    Köln : Wienand, [2023]
  2. Alte Bauten der Stadt Hagen i.W. und ihrer näheren Umgebung
    Hagen : Lesezeichen-Verl. Hobein, 1993, Erw. Nachdr. der Orig.-Ausg. Hagen, Folkwang, 1904 / hrsg. von Dierk Hobein
  3. ...
Thema in 17 Publikationen
  1. Matisse kommt mir vor wie vom Himmel
    Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2024]
  2. Die große Verführung - Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur
    Köln : Wienand, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Der Folkwang Verlag - Auf dem Weg zu einem imaginären Museum
    Stamm, Rainer. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016, Reprint 2016
  2. Wilhelm Lehmbruck und Egon Schiele. Die Rekonstruktion der Ausstellung im Hagener Folkwang Museum 1912 und weiterführende Überlegungen
    Bornscheuer, Marion. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration