Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119369958



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119369958
Person Spangenberg, Cyriacus
Geschlecht männlich
Andere Namen Spangen, Cyriacus
Spang, Cyriacus
Spangembergius, Cyriacus
Spangenbergius, Ciriacus
Spangenberg, Cyriakus
Spangenberg, Ciriacus
Spangenberg, Cyriac
Spang, Ciriacus
Spangenberg, Ciriac
Spangberg, Cyriack
Spangenberg, Cyrianus
Spangenberg, Cypriacus
Sylvester, Candidus (Pseudonym)
Sylvester, Candid (Pseudonym)
Spangenberg, Cyprianus
Spangenbergius, Cyprianus
Spangenberck, Ciriacus
Spangenberch, Cyriacus
Spangenbergk, Cyriacus
Candidus Sylvester (Pseudonym)
Spanbergius, Cyriacus
Spang., Cyriacus
Spangbergius, Cyriacus
Spangen., Cyriacus
Spangenb., Cyriacus
Spangenberger, Cyriacus
Spangenberg, Syriacus
Spangenbergius, Cyriacus
Quelle LCAuth
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 8 (2008), S. 297-298
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd119369958.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Cyriacus_Spangenberg
Zeit Lebensdaten: 1528-1604
Land Deutschland (XA-DE); Belgien (XA-BE); Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Nordhausen
Sterbeort: Straßburg
Wirkungsort: Wittenberg
Wirkungsort: Antwerpen
Wirkungsort: Mansfeld
Wirkungsort: Sangerhausen
Wirkungsort: Schlitz
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Gnesiolutheraner
Pfarrer
Historiker
Kirchenlieddichter
Schriftsteller
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Kontroverstheologe, Historiker und Liederdichter; ließ offenbar seine Bücher mit speziellen Einbänden versehen. Die blindgeprägten Schweinsledereinbände zeigen in Vorder- und Rückdeckel in brauner Prägung im Lorbeerkranz das Wappen der Grafen Mansfeld. Auf dem Vorderdeckel oben in Braunprägung die Initialen "M*C*S", unten die Jahreszahl "1566"
Beziehungen zu Personen Spangenberg, Johann (Vater)
Spangenberg, Conradus (Bruder)
Spangenberg, Wolfhart (Sohn)
Spangenberg, Albrecht (Sohn)
Irenäus, Christoph (VD-16 Mitverf.)
Novihagius, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Treuer, Christoph (VD-16 Mitverf.)
Macropedius, Georgius (VD-16 Mitverf.)
Luther, Martin (VD-16 Mitverf.)
Hocker, Jodocus (VD-16 Mitverf.)
Westphal, Joachim (VD-16 Mitverf.)
Daul, Florian (VD-16 Mitverf.)
Porta, Conrad (VD-16 Mitverf.)
Gernhard, Bartholomäus (VD-16 Mitverf.)
Beziehungen zu Organisationen Universität Wittenberg
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 26 Publikationen
  1. Hennebergische Chronica.|| Der Vralten Lob=||lichen Grauen vnd Furst?|| zu Henneberg/ Genealogia Stam=||menbaum vnd Historia ...|| in f#[ue]nff B#[ue]cher ... verfasset/|| Durch|| Magistrum Cyriacum Spangenberg.||
    Spangenberg, Cyriacus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Der Jagteuffel/|| Bestendiger vnd Wolgegr#[ue]nd=||ter bericht/ wie fern die Jagten rechtmes=||sig/ vnd zugelassen. Vnd widerumb worin=||nen sie jtziger zeit des mehrertheils|| Gottlos/ gewaltsam/ vnrecht/|| vnd verdamlich sein/ Vnd|| derhalben billich vnter=||lassen/ oder doch ge=||endert wer=||den sol=||ten.|| Durch|| M. Cyria. Spangenberg.||
    Spangenberg, Cyriacus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Komponist von 1 Publikation
  1. Distler, Hugo / Der Jahrkreis. Christe, du bist der helle Tag
    Werk der Musik (wim)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Cyriakus Spangenberg
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Cyriakus Spangenberg
    Eisleben : Eisleber Tageblatt, 1928, Sonderausg.
Thema in 4 Publikationen
  1. 1572: Cyriacus Spangenberg veröffentlicht seine Mansfeldische Chronik
    Enthalten in Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 29, 2022: 154-158
  2. Cyriacus Spangenberg - Geschichte und Geschichten
    [Naumburg] : Naumburger Verl.-Anst., 2006
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Exposé zur Hausarbeit: Das Urkundenbuch des Klosters Helfta
    Cuno, Juliane. - München : GRIN Verlag, 2011





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration