Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1197274278



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1197274278
Person Stern, Itzig Feitel
Geschlecht männlich
Andere Namen Stern, Itzig Veitel
Stern, Jtzig Feitel
Shṭern, Itsiḳ Feytel
Štern, Itz. F.
Stern, I. F.
I. F. S.
I. V. S.
Quelle Handbuch des Antisemitismus, Bd. 6, 2013, S. 428-429
Jahrbuch für fränkische Landesforschung, 68 (2008), S. 169-201
Zeitschrift für Bücherfreunde, 1928, S. 114-120
Zeit Wirkungsdaten: 1825-1860
Land Deutschland (XA-DE)
Weitere Angaben Unter dem Pseudonym Itzig Feitel Stern erschienen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Dutzend antijüdische Schriften in vermeintlich jiddischer Mundart. Die Autorenschaft ist bis heute nicht sicher geklärt, neben Heinrich Holzschuher und J. F. S. von Holzschuher werden ferner noch der in Mittelfranken tätige Johann Georg Friedrich Seiz sowie ein Kriminaladjunkt namens Strößenreuther aus derselben Region als mögliche Verfasser genannt; möglich ist auch, dass mehrere Autoren unter diesem Pseudonym publizierten. Inhaltlich und sprachlich sind Bezüge nach Mittelfranken nachgewiesen.
Beziehungen zu Personen Holzschuher, Heinrich (möglicher Verfasser der unter dem Pseudonym erschienenen Schriften)
Holzschuher, Johann Friedrich Sigmund von (möglicher Verfasser der unter dem Pseudonym erschienen Schriften)
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 1 Publikation
  1. Das Schabbes-Gärtle fer unnere Lait
    Stern, Itzig Feitel. - Neustadt : Ph. C. W. Schmidt, 1938, 7. Aufl., Nachdr. d. ill. 4. Aufl. d. Original-Schabbes-Gärtle





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration