Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=124834078



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124834078
Person Albertina Agnes, Nassau-Diez, Gräfin
Andere Namen Albertina Agnes, Oranien, Prinzessin
Albertine, Oranien, Prinzessin
Albertina Agnes, Oranje, Prinses
Nassau, Albertina von
Nassaw, Albertina in
Albertina, Oranje, Prinses
Oranje, Albertina Agnes van
Quelle M/Reg.
Jahresberichte für Deutsche Geschichte: http://www.jdg-online.de/datenbank
Zeit Lebensdaten: 1634-1696
Land Dänemark (XA-DK)
Geografischer Bezug Geburtsort: Den Haag
Sterbeort: Leeuwarden
Weitere Angaben Vater: Oranien, Friedrich Heinrich Prinz von, 1584-1647, Statthalter in den Niederlanden; Mutter: Solms-Braunfels, Amalie Gräfin von; verheiratet mit: Wilhelm Friedrich Fürst von Nassau-Diez, (1613–1664), Statthalter von Friesland, Groningen und Drenthe; nach dem Tod ihres Mann, des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez (+ 1664), übernahm Fürstin Albertine die vormundschaftliche Regierung für ihren Sohn Heinrich Casimir II. Sie behielt auch nach dessen Großjährigkeit die Regentschaft über das Fürstentum Nassau-Diez und residierte abwechselnd in den Niederlanden und in Diez bzw. (ab 1684) in Schloss Oranienstein, das sie 1671-1684 als ihren Witwensitz errichten ließ und in dem sie eine ansehnliche Gemäldesammlung unterhielt.
Beziehungen zu Personen Heinrich Kasimir, Nassau, Prinz (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration