Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=16119820-X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/16119820-X |
Organisation | Institut für den Unterrichtsfilm |
Andere Namen |
Institut für den Unterrichtsfilm (München) IfdU (Abkürzung) |
Quelle | Wikipedia (Stand: 20.06.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=254276036 |
Zeit | XX.12.1945-05.03.1950 |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Bayern (XA-DE-BY) |
Vorgänger | Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht |
Nachfolger | Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (Grünwald, München) |
Geografischer Bezug | Ort: München |
Weitere Angaben | Nach dem Potsdamer Abkommen hatten nun die Alliierten das Sagen. Am 12. Dezember 1945 beendeten die US-amerikanischen Besatzungstruppen in Berlin faktisch die Existenz der RWU. Noch im selben Monat entstanden in der US-Zone (München) das „Institut für den Unterrichtsfilm“ (IfdU) und in der britischen Zone (Hamburg) das „Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht“ (FWU). 1950 wurde ein trizonales Institut unter dem Namen „Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht“ in Form einer gemeinnützigen GmbH mit Sitz in München als Nachfolge der RWU für die Bundesrepublik gegründet. |
Typ | Organisation (kiz) |
